Themenjahre
Die Themenjahre sind ein in der Region etablierter Ansatz und entstand in der letzten Förderperiode im Jahr 2016. Unter dem Motto „Jahr für Jahr Regionalentwicklung vor Ort“ wird jedem Kalenderjahr jeweils ein Thema zugeordnet und dazu eine Reihe von Aktivitäten entwickelt und umgesetzt.
>>>Rückblick Themenjahre 2016-2022
Die Idee der Themenjahre entstand im Rahmen des früheren ILEK-Prozesses und werden seit 2016 erfolgreich umgesetzt. Auch im Rahmen von LEADER soll dieser Ansatz weitergeführt werden. So wurden bereits im Zuge des Fortschreibungsprozesses des regionalen Entwicklungskonzeptes Ideen für die kommende Jahre gesammelt.
Die finalen Auswahl der Themen für die Themenjahre erfolgte durch die Lokale Aktionsgruppe. Auch in der jährlichen Ausgestaltung und Umsetzung nimmt der Beteiligungsansatz einen hohen Stellenwert ein. Ideen und Vorhaben für das jeweilige Themenjahr werden unter Einbezug relevanter Akteure generiert. Damit werden Beteiligte miteinander vernetzt und der Austausch ermöglicht und vertieft. Zudem wird auf die vielfältigen Themen regionaler Entwicklung aufmerksam gemacht.
Mit den Themenjahren werden zwei kongruente methodische Ziele verfolgt:
- Schärfung der öffentlichen Wahrnehmung über die breit gefächerten LEADER-Aktivitäten
- Mobilisierung von weiteren relevanten und interessierten Akteuren für regionale Entwicklungsprozesse und Generierung neuer Projekt- und Verfahrensideen